
Bergisch pur -- für uns mehr als eine Marke

Informationsfilm über die Marke Bergisch Pur
Bericht im WDR „Lokalzeit Bergisches Land“ -- Emmer, das uralte Korn aus lokalem Anbau
WDR „Lokalzeit Bergisches Land“, 23.10.2017, Auszug
Unsere Regionalbrote „Bergisch Pur“




-
-
Bergisch pur Dinkel aktiv
Weizenfrei
Laktosefrei
100% Vollkorn
100% Dinkel
Teigruhe: 6 h + Vorteig 16 h (80 % vom Brot)
-
Bergisch pur Dinkel aktiv
Leckeres, sehr saftiges grobes Dinkelvollkornbrot mit leicht nussigen Charakter; lange Frischhaltung.
Unser Dinkelmehl wird in Wuppertal von Bauer Bröcker angebaut.




-
-
Bergisch Pur Ur-Dinkel
100% Vollkorn
100% Dinkel
100% Regional
Teigruhe: 6 h + Vorteig 16 h (30% vom Brot)
-
Bergisch Pur Ur-Dinkel
Unglaublich saftiges Dinkelvollkornbrot , sehr mild und aromatisch. Durch unsere besondere Teigführung sehr saftig, kaum zu glauben, dass das wirklich Vollkorn ist.
Schmeckt auch Kindern sehr gut.
Unser Dinkelmehl wird in Wuppertal von Bauer Bröcker angebaut.




-
-
Rogger
100% Champagner Roggen
100% regionaler Anbau
Teigruhe: 4 h + Vorteig 16 h (35 % vom Brot)
-
Rogger
Rustikales Roggenbrot mit herzhaften leicht säuerlichen Charakter.
Der Champagner Roggen wurde früher in der Champagne (Frankreich)angebaut. Diese Roggenart ist etwas milder als der normale Roggen. Unser Champagner Roggen wird in Waltrop angebaut bei Herrn Dickhöfer.



-
-
Ur-Knaller
40% Emmervollkorn
40% Dinkel
20% Schweizer Ruchmehl
Teigruhe: 20 h + Vorteig 16 h (40 % vom Brot)
-
Ur-Knaller
Exquisites Mehrkornbrot aus bergischem Dinkel-/ Emmermehl und Schweizer Ruchmehl – Luftig leicht mit einer knusprig würzigen Kruste.